Herzliche Gratulation zu unserem 75.!

Am 29. August 1948 wurde die Kolpingsfamilie Frohlinde von Gemeindemitgliedern der örtlichen Schutzengel-Gemeinde gegründet. Mit Adolph Kolping als Leitfigur hatte man eine Basis für eine christlich geprägte Gemeinschaft gefunden. Der Gedanke lebt auch heute noch weiter, und zwar durch alle Kolpingmitglieder.

Ich (Jens) finde, wir sollten den Anlass gebührend feiern und daher würde ich mich freuen, sehr viele von euch zur Auftaktveranstaltung, dem feierlichen Festakt, am 17. September begrüßen zu dürfen. Neben dem Showprogramm wartet ein üppiges Buffet auf euch, bei dem für jeden etwas dabei sein wird.

Geehrt werden dabei Claudia Bernard (25 Jahre), Wolfgang Chlebos (25 Jahre) und Dieter Schwark (60 Jahre). Neu aufgenommen werden Gisela Sinnebrink und Tessa Kentner.

Und damit wir besser planen können, meldet euch bitte bis zum 12. September, insbesondere für den Festakt an – die Personenzahl muss dem Caterer genannt werden. Ludger, Friedbert und ich haben Karten oder ihr nutzt unsere Internetseite für die Anmeldung.

Aufmerksam machen möchte ich an dieser Stelle auch noch auf ein besonderes Highlight. Während der gesamten Festwoche stehen in Richtung Pfarrsaal auf dem Parkplatz zwei Zelte, die ungefähr 500 Bilder aus fast 7,5 Jahrzehnten Kolping beherbergen. Unser Kolpingbruder Hubert Gerwin hat alle Bilder dafür zusammengetragen und kommentiert. Lieber Hubert, ganz lieben Dank für die viele Arbeit.

Taucht ein mit uns in die 75-jährige Kolping-Geschichte!

Erster Einsatz für Kolpinger helfen Kolpingern

Unser neu gestartetes Programm steckt noch in den Kinderschuhen, bislang hatten wir einen kleinen Einsatz zum Möbelrücken. Uns hat es viel Spaß gemacht und unsere beiden Kolpinger waren wohl auch ganz zufrieden mit unserer Arbeit.

Gerne möchten wir euch erneut dazu aufrufen, Hilfe anzubieten oder um Hilfe zu bitten. Ob es ein Einkauf ist, Möbel von A nach B zu rücken, Gartenarbeiten, kleine Fahrten zur Apotheke etc. – es gibt ja fast keine Grenzen. Ich glaube, ich spreche für uns alle, wenn ich sage: Wir sind füreinander da!

Und vielleicht schnappt ihr auch mal auf, wenn es jemandem nicht gut geht und eventuell Hilfe gebrauchen kann. Nicht jeder mag um Hilfe bitten, freut sich aber, wenn sie angeboten wird 😉 

Ehre, wem Ehre gebührt

Am 15. Mai fand unser Josef-Schutzfest statt. Traditionell werden neben den Neuaufnahmen insbesondere unsere Jubilare geehrt. 

In den jeweiligen Mitgliederjahren passiert viel, vom Engagement im Vorstand, über intensive Einsätze bei vielen Kolping-Aktivitäten, bis hin zu zahlreichen Besuchen unzähliger Veranstaltungen. Und auch im Vorstand und im Leitungsteam gab und gibt es immer wieder Wechsel, so dass viele der wunderbaren Geschichten unserer Jubilare nicht mehr allen präsent sind. Damit wir niemanden verletzen und im schlimmsten Fall wichtige Stationen vergessen, möchten wir an dieser Stelle einfach nur DANKE sagen und gerne in persönlichen Gesprächen den Weg jedes einzelnen Kolpingers kennenlernen.

Wir bedanken uns bei:

40 Jahre Mitgliedschaft

  • Jörg Dammeyer
  • Ralf Dammeyer
  • Willi Klare
  • Eckard Koch
  • Bernhard Viebahn
  • Heinz Wocinski

50 Jahre Mitgliedschaft

  • Heike Schatton
  • Gudrun Stickel-Vierhaus
  • Michael Switay

Euch allen nochmals ein riesiges Dankeschön für die Jahrzehnte lange Treue und euer Mitwirken in unterschiedlichsten Ausprägungen. Herzlichen Glückwünsch!

Neues Projekt: Kolpinger helfen Kolpingern

Kürzlich kam ein Kolpingbruder auf mich (Jens) zu und bat mich um Rat bei einem Computerproblem. Warum? Weil mich unser Friedbert empfohlen hatte. Kurz danach kam mir die Idee, warum sollten wir nicht ein Hilfe-Netzwerk einrichten und uns innerhalb der Kolpingsfamilie untereinander mit Rat und Tat zur Seite stehen? Wie könnte so etwas aussehen? Ich stelle mir das so vor: Wer Lust hat, schickt mir seine Kontaktdaten und sein „Hilfsangebot“. Daraus erstelle ich eine Liste und füge sie einem der kommenden Newsletter bei. Sollte sich an der Liste etwas ändern, erhaltet ihr auch über den Newsletter ein Update zur Liste. 

Ihr fragt euch, was man denn so anbieten kann? Schnell fallen einem die Berufe ein, insbesondere die handwerklichen. Daneben bieten sich auch Hobbies an. Auch können es einfache Begleitungen oder Botengänge für Senioren sein. Überlegt mal, ob ihr mitmachen wollt, fänden wir klasse. Und hier mal ein paar konkrete Angebote vom Leitungsteam:

Name, VornameWhatsApp-Nr.E-MailAngebot
Sinnebrink, Jens0173 5632014jens.sinnebrink@kolping-frohlinde.comEs funktioniert mal was mit dem Computer nichtAlltagshilfen, z.B. Einkaufen, wenn es mal nicht geht
Wefringhaus, Friedbert0152 23792036friedbert.wefringhaus@kolping-frohlinde.comElektrokleinarbeiten


Weitere Beispiele könnten Malerarbeiten, Begleitung bzw. Fahrdienste zum Arzt, Hilfen im Umgang mit Smartphones, Erfahrungsaustausch zu Wärmepumpen, helfende Hände beim Möbelrücken etc. sein.

Natürlich könnt ihr auch konkret nach Hilfe fragen, wendet euch einfach an das Leitungsteam!

Habemus Interim-Präses

Ganz besonders freuen wir uns, dass wir Pastor Ueter als Interim-Präses gewinnen konnten. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung haben wir alle die Möglichkeit, ihn und das Amt kennenzulernen – umgekehrt natürlich auch. Als Präses wird er uns spirituell begleiten und leiten und zu verschiedensten Anlässen mit Worten und Gebeten zum Nachdenken anregen. Er würde Mitglied des Vorstandes und somit wollen wir das Amt auf der nächsten Mitgliederversammlung zur Wahl stellen. Und hier noch ein paar persönliche Worte von ihm selbst:

Mein Name ist Markus Ueter, letztes Jahr 60 geworden und dieses Jahr nun schon 10 Jahre hier im PV und Ende Mai 30 Jahre Priester. Viele von Ihnen kennen mich vom Sehen oder Gesprächen, obwohl ich fast keine Messen in Frohlinde habe, sondern hauptsächlich auf Schwerin und den anderen 4 Gemeinden unseres PVs bin. Als ich vor ein paar Wochen vom Kolpingvorstand gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könnte, Präses bei Kolping in Frohlinde zu werden, kam meine Antwort schnell. Ich tue das gern, da ich schon schöne Kontakte mit Einigen von Ihnen habe, weil ich gern auch Kontakt an meinem Wohnort habe und weil Ihre Kolpingsfamilie in ihrer Art, ihrer Lebendigkeit und einer gesunden Verteilung des Alters eine Zukunft vor sich hat, die nicht nur ein Ende verwaltet. Wieviel ich bei ihnen zeitlich mitmachen kann, wird sich zeigen, wenn ich ein Jahr mal mitgegangen bin.

Frohe Ostern und eine gute Zeit im doppelten Sinne.

Ihr Pastor Markus Ueter

Start der Kolping-Krabbelgruppe

Angeregt durch unsere Kolpingsschwester Ute Bünger konnten wir in Kooperation mit dem Kindergarten eine Krabbelgruppe ins Leben rufen. Mittwochs um 10:00 Uhr können sich Mütter und Väter mit ihren Kleinsten zum fröhlichen Austausch treffen – schau doch auch mal vorbei! Der Kindergarten stellt seinen Raum im Keller des Pfarrsaals zur Verfügung.

Der erste Newsletter

Demnächst probieren wir mal etwas Neues. Die erste Ausgabe unseres Newsletters erhalten alle Kolpingmitglieder einmalig per Post und später möchten wir euch mit einer PDF-Datei per E-Mail auf dem Laufenden halten. Aber keine Sorge für Diejenigen, die keine E-Mail-Adresse haben, selbstverständlich bekommt ihr den Newsletter weiterhin per Post.

Ein neues Leitungsteam stellt sich vor

Im Januar fanden im Rahmen der Mitgliederversammlung Neuwahlen statt. Es musste ein neues Leitungsteam gewählt werden. Friedbert und Jens stellten sich erstmalig für die Position zur Wahl, Ludger bot sich zur Wiederwahl in Abwesenheit an. Alle Drei wurden von den Anwesenden Wahlberechtigten gewählt.

Bedanken möchten sich das neue Leitungsteam insbesondere bei Markus und Torben, die nach 12 Jahren in diesem Amt sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatten. Die beiden bleiben uns aber im Vorstand erhalten.

Ludger Bertram (70 Jahre)

Unser Ludger hat viele Jahre Erfahrung im Leitungsteam und wir sind dankbar, dass er uns die kommende Zeit auch noch begleiten wird. Aktuell befindet er sich um Urlaub und kann sich euch leider nicht mit seinen eigenen Worten vorstellen.

Friedbert Wefringhaus (57 Jahre)

Bis auf zwei Jahre als „Gastarbeiter“ im Schwabenland bin ich aus Frohlinde nicht weggekommen. Und das ist gut so. Im Vorstand unserer Kolpingsfamilie bin ich auch schon in etlichen Ämtern gewesen, vom Jungkolpingleiter über den Beauftragten für den pastoralen Dienst bis zum Kassierer und jetzt zum Teil des Leitungsteams. Außerhalb der Kolpingsfamilie bin ich noch im Gemeindeausschuss aktiv und im Sommer, zusammen mit Claudia, häufiger mit dem Paddelboot unterwegs.


Jens Sinnebrink (44 Jahre)

Beruflich bin ich als Projekt-, Geschäftsprozess- und Qualitätsmanager sowie im technischen Marketing unterwegs. Seit nun fast 30 Jahren bin ich Mitglied der Kolpingsfamilie. Angefangen hat es damals in Merklinde. Seit 2001 wohnen wir – Chrissi, Melina, Aaron, Jonas und ich – in Frohlinde. 

Was gehen wir in der nächsten Zeit an?

  • Die Vorstandsarbeit wird digitaler. Wir führen für eine bessere Zusammenarbeit eine Cloud-Lösung ein und optimieren dadurch den Austausch untereinander. Eine zentrale und redundante Dateiablage ist Kern des Ganzen.
  • Wir suchen einen Präses bzw. eine geistliche Leitung. Dieses Amt gehört seit Adolph Kolping zur Struktur des Kolpingwerks und kann in vielerlei Ausprägungen ausgeübt werden. Die geistliche Leitung bietet Formen und Wege an, damit die Mitglieder ihr persönliches und geistliches Leben stärken, ihr religiöses Wissen vertiefen und ihren Glauben als Christen in Kirche und Gesellschaft zur Wirkung bringen können.

Neuer Vorstand durch Wahlen in der Mitgliederversammlung am 21.01.2023

Leitungsteam

  • Ludger Bertram
  • Friedbert Wefringhaus
  • Jens Sinnebrink

Kassierer

  • Markus Meissner

1. Schriftführer

  • Eugen Steinbach

2. Schriftführer

  • Wolfgang Chlebos

Vertreter der Kolpingjugend

  • Lars Wefringhaus
  • Maike Wefringhaus
  • Martin Gerwin

Beauftragter für Seniorenarbeit

  • Wolfgang Chlebos

Beisitzer

  • Bernd Bielefeld
  • Andrea Gilles
  • Julian Krah
  • Werner Mondrik
  • Michael Mosch
  • Torben Völker
  • Markus Grzybowski

Vertreter im Bezirksvorstand (ohne Stimmrecht)

  • Lambert Bau

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung