Das Gemeindefrühstück ist wieder da

Es ist schon eine ganze Weile her, dass wir gemeinsam an einem großen Frühstückstisch zusammensaßen, lachten, erzählten und uns austauschten. Durch verschiedene Umstände musste unser beliebtes Gemeindefrühstück in den letzten gut eineinhalb Jahren pausieren – und genau deshalb freuen wir uns jetzt umso mehr: Es ist wieder da!

Wir laden euch herzlich ein, miteinander zu genießen, einander zu begegnen und in entspannter Atmosphäre Zeit zu verbringen. Ob jung oder alt, ob allein oder mit der Familie – jeder ist willkommen.

Für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ist gesorgt – Kostenbeitrag: 6,- €.

Lasst uns diese schöne Tradition gemeinsam wieder aufleben lassen! Wir freuen uns auf euch – und auf viele gute Gespräche bei frischem Kaffee, knusprigen Brötchen und einem herzlichen Miteinander.

Vielleicht überrascht es, dass die genannten Termine Samstage sind. Nun, das hat zwei Gründe. Zum einen ist das Orga-Team zum Teil berufstätig und zum anderen besteht so die Möglichkeit, dass alt, jung und berufstätig zusammenkommen können – Kaffee und Brötchen schmecken am Wochenende besonders gut!

Wer Fragen hat oder gerne bei den Vorbereitungen mithelfen möchte, das Team kann noch Unterstützung gebrauchen, kann sich bei Christiane Mosch-Sinnebrink oder Jens Sinnebrink über das Kontaktformular melden.

Herzliche Grüße

Eure Kolpingsfamilie Frohlinde

Junge und alte Menschen beim Frühstück

Kochkurs in Planung – Update

Gerne möchten wir einen Kochkurs für eine geschlossene Gruppe anfragen, sofern sich genügend Interessenten finden. Wer mitmachen möchte, möge sich beim Leitungsteam melden. Termine würden wir dann absprechen, wenn wir einen Veranstaltungsort gefunden haben.

Update 03.08.2025

Leider konnten wir nur sehr wenige Kolpinger für das Vorhaben begeistern und haben daher haben wir die Planungen erst einmal wieder eingestellt.

3. Platz beim Menschenkicker-Turnierin Hl. Kreuz


Endlich konnten wir wieder ein Frohlinder Team zum Menschenkicker-Turnier am 15. Juni in Hl. Kreuz anmelden. Mit dabei waren:

  • Dagmar Lehmke
  • Jonathan Lehmke
  • Isabel Mosch
  • Michael Mosch
  • Manuel Mosch
  • Christiane Mosch-Sinnebrink
  • Jens Sinnebrink
  • Jonas Sinnebrink

Das Spiel um den Platz 3 haben wir mit 1 zu 11 gewonnen!

Kegelbahn to go

Seit Juni verfügen wir über eine eigene Kegelbahn, die wir flexibel drinnen oder draußen aufstellen können. Der Friedbert hat sie aus Schrank- und Kegelbahn-Teilen zusammengebaut. Mit wenigen Helfer/-innen lässt sie sich recht schnell aufbauen.

Am 14. Juni haben wir sie offiziell eingeweiht und ein paar Runden gespielt – hat total viel Spaß gemacht.

Auch Du kannst sie bald selbst ausprobieren, schau mal ins Programm: https://www.kolping-frohlinde.com/veranstaltungen/termin/familienkegeln-fuer-jung-und-alt/

Ehre, wem Ehre gebührt und zwei Neuaufnahmen

Am 18.05.2025 feierte die Kolpingsfamilie Frohlinde das jährliche Josef-Schutzfest. Im Rahmen dieser Feierstunden wurden eine Kolpingschwester und fünf Kolpingbrüder für ihre langjährige Treue und ihr Mitwirken geehrt. Die Kolpingsfamilie bedankte sich bei:

25 Jahre Mitgliedschaft

  • Jutta Krah

40 Jahre Mitgliedschaft

  • Hartwig Kurilla

50 Jahre Mitgliedschaft

  • Martin Bernard
  • Thomas Kentner
  • Volker Krah
  • Karl Heinz Mosch

Neben den Ehrungen wurden zwei neue Kolpingbrüder aufgenommen, Marcus Kuhlmann und Johannes Ehrensberger. Dadurch wuchs die Kolpingsfamilie auf stolze 218 Mitglieder an.

Neue Teams innerhalb des Vorstandes

Herzliche Einladung zur Mitwirkung an unseren gemeinsamen Aktionen

Um unsere Programmpunkte attraktiver und näher an der „Basis“ ausrichten zu können, bist Du, Deine Familie und Dein Nachbar gefragt, neue Ideen miteinzubringen. Wir suchen Dich und Deine Kreativität! Und das geht ganz unkompliziert durch die Aufnahme in die jeweiligen WhatsApp-Gruppen. Wer kein WhatsApp hat, der kann sich auch sehr gerne per E-Mail oder telefonisch an die jeweiligen Sprecher wenden, wenn Ideen, Wünsche und natürlich auch Lob oder Kritik geäußert werden möchte. Wer Interesse hat, ist herzlich willkommen, sich in eine der vier Gruppen aufnehmen zu lassen. Denn nur zusammen sind wir Kolping.

Der Vorstand hat sich in der letzten Sitzung aufgeteilt und folgende Sprecher für die einzelnen Teams festgelegt:

TeamSprecherTelefon
JugendarbeitPhil Meissner0157 52032554
SeniorenarbeitWolfgang Chlebos0177 7486347
Familien und SozialesDagmar Lehmke0151 42876216
Verwaltung und MarketingJens Sinnebrink0173 5632014

Neue Vorstand durch Wahlen am 18.01.2025

Leitungsteam

  • Friedbert Wefringhaus
  • Jens Sinnebrink
  • Dagmar Lehmke

Präses

  • Pastor Markus Ueter

Kassierer

  • Markus Grzybowski

1. Schriftführer

  • Eugen Steinbach

2. Schriftführer

  • Wolfgang Chlebos

Vertreter der Kolpingjugend

  • Maike Wefringhaus
  • Phil Meissner
  • Martin Gerwin

Beauftragter für Seniorenarbeit

  • Wolfgang Chlebos

Beisitzer

  • Bernd Bielefeld
  • Andrea Gilles
  • Dirk Hagenbrock
  • Ute Bünger
  • Michael Mosch
  • Torben Völker

Vertreter im Bezirksvorstand (ohne Stimmrecht)

  • Lambert Bau

Verabschiedungen aus dem Vorstand

Zum Jahresende werden sich aus dem Vorstand der Werner Mondrik und Julian Krah verabschieden. 

Für Julian, so sagte er uns, ist es eher eine Unterbrechung, da er sich aus verständlichen Gründen erst einmal seiner Familie widmen möchte. Lieber Julian, Du bist seit Kindesbeinen an für Kolping aktiv und hast Dich in vielfältiger Weise eingebracht. Hab‘ ganz herzlichen Dank für das Bisherige und wir freuen uns, wenn es Deine Zeit wieder erlaubt, Dich irgendwann im Vorstand (gewählt wirst Du bestimmt) wieder begrüßen zu dürfen. Dir und Deine Familie alles erdenklich Gute!

Nach mehr als 30 Jahren Vorstandsarbeit und unzähligen „Einsätzen“ unterschiedlichster Ausprägungen, endet zum 31.12. die aktuelle Amtszeit für Werner und er möchte nicht erneut gewählt werden. Drei Jahrzehnte lassen Platz für Unmengen von Aktivitäten und Anekdoten, die wir an dieser Stelle gar nicht auflisten können. Hier nur ein paar seiner Aktivitäten: Vom Beisitzer zum Kassierer. Mitglied der Gruppe „Junge Leute“, Leiter der Kolping Kids und Mitarbeit im Vorstand der Kolpingjugend. Lieber Werner, ganz herzlichen Dank für …?… ja einfach alles! Und ein Ort wird immer insbesondere mit Deinem Namen und den Deines Teams verbunden sein, der neu gestaltete Kolpingraum.

22 Neuaufnahmen

Im Rahmen des Kolping-Gedenktages haben wir einen neuen Rekord aufgestellt. Noch nie wurden so viele Mitglieder (den Start der Kolpingsfamilie nicht berücksichtigt) gleichzeitig aufgenommen. Fairerweise muss man aber sagen, dass es sich bei den meisten neuen Mitgliedern um Wechsler handelt, insbesondere von der aufgelösten Kolpingsfamilie Merklinde.

Herzlich willkommen in der Kolpingsfamilie Frohlinde

  • Sarina und Oliver Biernat mit ihren Töchtern Clara, Tessa und Thilda Eva
  • Jasmina Kristina mit ihren Eltern Susanne und Ziko Jović
  • Elisabeth van Haren
  • Thomas Sauer
  • Gewechselt von der KF St. Remigius Mengede:
    • Bettina und Gerhard Mölder
  • Gewechselt von der KF St. Marien Merklinde:
    • Bernhard Aßkamp
    • Patricia Becker
    • Annette Jansen
    • Heinz-Peter Kamischow
    • Rolf-Dieter Klages
    • Sigrid Stemann
    • Gregor und Margitta Trapp
    • Mathilde Wilke
    • Bernhard Wladasch

Ehre, wem Ehre gebührt

Während unseres Festaktes wurden sechs Kolpingmitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. An dieser Stelle möchten wir einfach nur DANKE sagen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an:

25 Jahre Mitgliedschaft

  • Torben Völker
  • Günter Pfeiffer

40 Jahre Mitgliedschaft

  • Brigitte Pollmeier
  • Hermann Pollmeier
  • Jürgen Schmitz

70 Jahre Mitgliedschaft

  • Wilhelm Wittenberg

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung