Pastor Ueter nicht mehr Interim-Präses

Nach knapp einem Jahr des Probeschnupperns in unserer „Familie“ freut es uns besonders, dass Pastor Ueter sich ganz offiziell zum Präses am 20.02.2024 im Rahmen der Mitgliederversammlung wählen ließ. Kolping ist verwurzelt im christlichen Glauben. Und so freuen wir uns auf viele Impulse, Nachdenkliches und Diskussionen.

Und so machen wir auch schon auf den kommenden Programmpunkt „Kirche aktuell – Glaube, was hab‘ ich davon?“ am 21.03. aufmerksam. Es erwartet uns ein Impulsvortrag mit anschließendem Gedankenaustausch und Diskussion über Grundsätzliches in unserer christlichen Lebenseinstellung.

Ein neuer Beisitzer stellt sich vor

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20.01.2024 wurde Julian Krah aus dem Vorstand verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde Dirk Hagenbrock gewählt.

Vor mehr als 30 Jahren bin ich in die Kolpingsfamilie Frohlinde eingetreten. Nach verschiedenen Ämtern in MAR und Vorstand hatte ich, auch beruflich bedingt, eine Pause eingelegt, das Interesse aber nie ganz verloren. Jetzt habe ich durch Homeoffice (hoffentlich) wieder mehr Zeit und freue mich darauf, aktiv bei der Gestaltung der Kolpingfamilie mitzuarbeiten.Unabhängig von der Vorstandsarbeit organisiere ich seit vielen Jahren zusammen mit Rüdiger die Veranstaltungen der Jungen Leute.

Neuer Vorstand durch Wahlen am 20.01.2024

Leitungsteam

  • Friedbert Wefringhaus
  • Jens Sinnebrink
  • Dagmar Lehmke

Präses

  • Pastor Markus Ueter

Kassierer

  • Markus Grzybowski

1. Schriftführer

  • Eugen Steinbach

2. Schriftführer

  • Wolfgang Chlebos

Vertreter der Kolpingjugend

  • Lars Wefringhaus
  • Maike Wefringhaus
  • Martin Gerwin

Beauftragter für Seniorenarbeit

  • Wolfgang Chlebos

Beisitzer

  • Bernd Bielefeld
  • Andrea Gilles
  • Dirk Hagenbrock
  • Werner Mondrik
  • Michael Mosch
  • Torben Völker
  • Markus Grzybowski

Vertreter im Bezirksvorstand (ohne Stimmrecht)

  • Lambert Bau

Neues Leitungsteam-Mitglied

Ein Jahr hat Ludger das neue Leitungsteam um Friedbert und Jens mit seiner über 12-jährigen Erfahrung eingeführt und begleitet. Im Rahmen der letzen Mitgliederversammlung schied er aus und es musste ein neues Leitungsteam-Mitglied gefunden werden.

Hallo zusammen! Mein Name ist Dagmar Lehmke (52 Jahre) und ich freue mich auf die nächste Zeit mit und für euch etwas auf die Beine zu stellen für die Kolpingsfamilie. Nach meinem Studium der Sozialpädagogik habe ich lange für die Pallottiner in der Jugendbildungsarbeit in Vallendar gearbeitet. Als mein Mann und ich 2002 nach Frohlinde zogen fühlte ich mich gleich heimisch, als ich das Gnadenkapellchen (Urheiligtum steht in Vallendar!) hier sah. In der Schutzengelgemeinde bekamen wir gleich Anschluss und seitdem beteilige ich mich gern an manchen Aktionen und unterstütze hier und da mit Musikbeiträgen. Derzeit arbeite ich für die Stadt Castrop-Rauxel als Schulsozialarbeiterin an der Wilhelmschule. Mit meinen Kindern Anna-Sophie, Jan, Clara und Jonathan wird der Alltag nicht langweilig. Ich freue mich dennoch auf ein neues Aufgabengebiet und hoffe, viele gute Erfahrungen zu sammeln….

Aus unserem Umfeld – Die Kolpingsfamilie Merklinde

Es ist kein Geheimnis, die Kolpingsfamilie Merklinde kann seit einiger Zeit keine Veranstaltungen mehr anbieten. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die wir hier nicht erörtern möchten. 

Gerne wollen wir helfen und haben vor einiger Zeit angefangen, Gespräche mit Merklinde und dem Bezirk zu führen. 

Es gibt Überlegungen, ab dem 2. Halbjahr 2024 ein paar gemeinsame Programmpunkte (auch in Merklinde) anzubieten, um den Merklinder Kolpingern eine Chance zu geben, weiter Teil einer besonderen Gemeinschaft zu sein. 

Weitere Details können wir euch sicher auf der nächsten Mitgliederversammlung berichten.

Ehre, wem Ehre gebührt

Während unseres Festaktes wurden drei Kolpingmitglieder für ihr langjährige treue geehrt. An dieser Stelle möchten wir einfach nur DANKE sagen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an:

60 Jahre Mitlgliedschaft

  • Neu-Ehrenmitglied: Dieter Schwark

25 Jahre Mitgliedschaft

  • Wolfgang Chlebos
  • Claudia Bernard

Wir haben einen neuen Kassierer

Markus Meissner hatte sein Amt als Kassierer mit persönlichen Worten an die Kolpingmitglieder zuletzt niedergelegt, so dass wir in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Kassierer gesucht und gefunden haben – Markus Grzybowski.

Mein Name ist Markus Grzybowski, ich bin verheiratet und habe einen 17-jährigen Sohn. Obwohl ich schon seit 2007 in Frohlinde wohne, bin ich erst seit 2022 in der Kolpingfamilie Frohlinde aktiv. Eingetreten bin ich in die Kolpingsfamilie 1984 in St. Antonius, Ickern. Nachdem sich die dortige Kolpingsfamilie aufgelöst hat, bin ich nach Frohlinde gewechselt. Bis zu meiner Wahl zum Kassierer war ich schon als Beisitzer im Vorstand tätig.

Rückblick auf unser Jubiläum


Die Festwoche unserer Kolpingsfamilie (17.-23.09.) liegt nun schon etliche Wochen hinter uns, hier ein kleiner Rückblick auf ein großartiges Jubiläum:

Gottesdienst mit anschließendem Festakt und Jubilar-Ehrung

Mit Banner, Gesang und einer schönen Predigt von unserem Präses Pastor Ueter gab es einen stimmungsvollen Auftakt in die Jubiläumswoche. Vor ungefähr 100 Kolpingschwestern und -brüdern sowie Gästen weiterer Kolpingsfamilien führte uns unser Ludger anschließend im Pfarrsaal durch 7,5 Jahrzehnte Kolpinggeschichte und Zeitgeschehen. Geehrt wurden Dieter Schwark für 60 Jahre, Wolfgang Chlebos und Claudia Bernard für jeweils 25 Jahre Treue. Neu aufgenommen wurden Tessa Kentner, Doris Jansing und Gisela Sinnebrink. „Unterbrochen“ wurde der Tag von einem wunderbaren Buffet, bei dem für alle etwas dabei war. Zum Schluss wurden wir vom Comedian und Magier Matthias Rauch verzaubert – es gab viel zu lachen und zu staunen.

Vortragsabend mit Weihbischof Josef Holtkotte

Knapp 70 Gäste lauschten unserem Weihbischof Josef Holtkotte zum Thema „Die Zukunft der Kirche und die Zukunft von Kolping“. Neben vielen persönlichen Anekdoten und Blicken hinter die Kulissen des Lebens eines Weihbischofs gab es zum Abschluss eine anregende Diskussionsrunde. Im Gästebuch, und das hat uns besonders gefreut, hat er sich mit folgenden Worten verewigt:

Mit Kolping in der Kirche auf dem Weg bleiben, dazu möchte ich ermutigen. Mein Wahlspruch lautet: 

Da wurden ihre Augen aufgetan (Lk 24, 31a) – mit offenen Augen für Gott und für die Menschen bleiben wir miteinander unterwegs.

Gottes reichen Segen für viele weitere, gute Jahre. In herzlicher Verbundenheit mit einem festen Treu Kolping, 
Josef Holtkotte – Weihbischof in Paderborn.

Wortgottesdienst und Totenehrung

Ruhig und bedächtig war es am Dienstag in unserer Kirche. In einem Wortgottesdienst wurde durch das Verlesen der Namen an knapp 80 Verstorbene der letzten 75 Jahre aus unserer Kolpingsfamilie erinnert. Friedbert, Eugen und Claudia lasen, Ludger und Jens zündeten für jeden Einzelnen ein Teelicht an und stellten die Kerzen auf ein Profil in Form eines Kreuzes. Aktuell liegt das Kreuz noch rechts neben der Sakristei.

Kaffeetrinken, insbesondere für unsere Senioren/Seniorinnen

Bei Kaffee und Kuchen hatten etwa 50 Gäste Freude am Bingo Nachmittag. In 8 Runden wurden 4 Büchergutscheine und 4 Topfpflanzen an die glücklichen Gewinner ausgespielt. 
Vielen Dank an das Team vom Seniorenkaffeetrinken für die tatkräftige Unterstützung.

Kabarett mit „Hermanns & Putzler“

Aufgrund einer schweren Erkrankung einer der beiden Künstlerin musste das Kabarett leider abgesagt werden. Wir wünschen ihr von Herzen eine schnelle Genesung.

Disco-Abend

Die Party mit DJ Bodo ging von 20:00 Uhr bis 2:00 in der Früh. Das waren 6 Stunden  mit prima Musik und tollen Cocktails. Es wäre  noch Platz für 2-3 weitere Tänzer gewesen, aber die Anwesenden hatten sichtlich ihren Spaß und haben daher eine Wiederholung in 2024 vorgeschlagen.

Benefiz-Lauf und „Spiel-Ohne-Grenzen“

Beim Spendenlauf haben 17 Läufer zum schönen Ergebnis von 25 Ferkeln und 900 Kaffeepflanzen beigetragen. So wurden wir unserer Verantwortung für die EINE WELT auch in der Festwoche gerecht. Der jüngste Teilnehmer war übrigens erst ein Jahr alt und hatte die Unterstützung der Mutter.

Spiel ohne Grenzen – Leider nur mit wenigen Teilnehmern. Die, die da waren hatten aber Ehrgeiz und wollten alle auf das Siegertreppchen!

Ein Anziehungspunkt war bestimmt auch die Fotoausstellung

Viele haben sicherlich die Woche über unsere wunderbare Fotoausstellung mit weit mehr als 500 Bildern in dem Zelt besucht. Gar manche Ereignisse wurden in Erinnerung gerufen und besonders die Älteren waren von dieser Vielfalt begeistert. Lieber Hubert, danke für die Zusammenstellung dieser wunderbaren Erinnerungen, das war viel Arbeit!

Zum Abschluss möchten wir uns bei allen bedanken, die rund um unser Jubiläum sich eingebracht und geholfen haben.

Wieder im Programm: Kolping spielt!

Am 17. August haben wir nach wohl langer Zeit mal wieder einen Spieleabend angeboten, der von insgesamt neun Mitgliedern genossen wurde. Großartig fand ich persönlich, dass alle Altersklassen dabei waren. Gespielt wurde Skat, 7 Steps, Zug um Zug, Skip Bo und Poker. Wer also auch mal wieder Lust auf klassische Gesellschaftsspiele hat, der nächste Termin ist am 23. November!

Ein neuer Kolpingraum

Viele von euch haben es bestimmt mitbekommen, dass wir unseren Kolpingraum renoviert haben. Unser Kolpingbruder Werner Mondrik hat mit einem Team aus vielen Helferinnen und Helfern fantastische Arbeit geleistet. 2019, mit dem Vertrauen des Vorstandes ausgerüstet, fing Werner mit den Planungen an, koordinierte immer wieder sein Team für unzählige kleine bis große Arbeiten, wurde durch Corona und später durch Materialpreis-Explosionen immer wieder unterbrochen, jedoch nie gestoppt und kam in diesem Jahr zur Fertigstellung des Projektes. Das Resultat ist ein völlig neu wirkender und moderner Raum für unterschiedlichste Anlässe unseres künftigen Programms. In einer kleinen Zeremonie wurde der Raum und das vom Pfarrgemeinderat gestiftete Zukunftskreuz durch Pastor Ueter eingeweiht und dem Werner mit seinem Team gedankt – ein würdiger und toller Abschluss eines umfangreichen Projektes.

Aber natürlich sollte man den Raum persönlich auf sich wirken lassen, also komm‘ doch mal wieder zu einer der nächsten Veranstaltungen 😉

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung