Projekt „Sound für den Saal“

Nun ist wieder eure Unterstützung gefragt, denn wir machen beim Spendenprojekt für Vereine im Vest mit!

Die vorhandene Anlage im Pfarrsaal ist aus dem Jahr 1978 und nicht mehr Stand der Technik. Daher soll die Anlage durch eine neue ersetzt werden. Die neue Anlage soll zudem mit Funkmikrofon und USB-Anschluss erhalten. Und vielleicht können wir sie auch für das Familienfest nutzen.

Vergib Sterne über folgenden Link: https://www.vestfuture.de/projekte/sound-fur-den-saal

Neue Bannerträger-Gruppe

Es freut mich (Jens) auch sehr, dass wir nun zwei Bannerträger haben, die für uns bei verschiedensten Anlässen Flagge zeigen und unsere Kolpingsfamilie vertreten. Willi Hunger und Markus Meissner bilden eine kleine Gruppe, die sich über WhatsApp organisiert.

Neuer Kassenprüfer

Dennis Putz hat sich zum Kassenprüfer im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20.01.2024 wählen lassen und löst an dieser Stelle Dirk Hagenbrock ab, dessen Amtszeit nach zwei Jahren zu Ende ging.

Pastor Ueter nicht mehr Interim-Präses

Nach knapp einem Jahr des Probeschnupperns in unserer „Familie“ freut es uns besonders, dass Pastor Ueter sich ganz offiziell zum Präses am 20.02.2024 im Rahmen der Mitgliederversammlung wählen ließ. Kolping ist verwurzelt im christlichen Glauben. Und so freuen wir uns auf viele Impulse, Nachdenkliches und Diskussionen.

Und so machen wir auch schon auf den kommenden Programmpunkt „Kirche aktuell – Glaube, was hab‘ ich davon?“ am 21.03. aufmerksam. Es erwartet uns ein Impulsvortrag mit anschließendem Gedankenaustausch und Diskussion über Grundsätzliches in unserer christlichen Lebenseinstellung.

Ein neuer Beisitzer stellt sich vor

Im Rahmen der Mitgliederversammlung am 20.01.2024 wurde Julian Krah aus dem Vorstand verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde Dirk Hagenbrock gewählt.

Vor mehr als 30 Jahren bin ich in die Kolpingsfamilie Frohlinde eingetreten. Nach verschiedenen Ämtern in MAR und Vorstand hatte ich, auch beruflich bedingt, eine Pause eingelegt, das Interesse aber nie ganz verloren. Jetzt habe ich durch Homeoffice (hoffentlich) wieder mehr Zeit und freue mich darauf, aktiv bei der Gestaltung der Kolpingfamilie mitzuarbeiten.Unabhängig von der Vorstandsarbeit organisiere ich seit vielen Jahren zusammen mit Rüdiger die Veranstaltungen der Jungen Leute.

Neuer Vorstand durch Wahlen am 20.01.2024

Leitungsteam

  • Friedbert Wefringhaus
  • Jens Sinnebrink
  • Dagmar Lehmke

Präses

  • Pastor Markus Ueter

Kassierer

  • Markus Grzybowski

1. Schriftführer

  • Eugen Steinbach

2. Schriftführer

  • Wolfgang Chlebos

Vertreter der Kolpingjugend

  • Lars Wefringhaus
  • Maike Wefringhaus
  • Martin Gerwin

Beauftragter für Seniorenarbeit

  • Wolfgang Chlebos

Beisitzer

  • Bernd Bielefeld
  • Andrea Gilles
  • Dirk Hagenbrock
  • Werner Mondrik
  • Michael Mosch
  • Torben Völker
  • Markus Grzybowski

Vertreter im Bezirksvorstand (ohne Stimmrecht)

  • Lambert Bau

Neues Leitungsteam-Mitglied

Ein Jahr hat Ludger das neue Leitungsteam um Friedbert und Jens mit seiner über 12-jährigen Erfahrung eingeführt und begleitet. Im Rahmen der letzen Mitgliederversammlung schied er aus und es musste ein neues Leitungsteam-Mitglied gefunden werden.

Hallo zusammen! Mein Name ist Dagmar Lehmke (52 Jahre) und ich freue mich auf die nächste Zeit mit und für euch etwas auf die Beine zu stellen für die Kolpingsfamilie. Nach meinem Studium der Sozialpädagogik habe ich lange für die Pallottiner in der Jugendbildungsarbeit in Vallendar gearbeitet. Als mein Mann und ich 2002 nach Frohlinde zogen fühlte ich mich gleich heimisch, als ich das Gnadenkapellchen (Urheiligtum steht in Vallendar!) hier sah. In der Schutzengelgemeinde bekamen wir gleich Anschluss und seitdem beteilige ich mich gern an manchen Aktionen und unterstütze hier und da mit Musikbeiträgen. Derzeit arbeite ich für die Stadt Castrop-Rauxel als Schulsozialarbeiterin an der Wilhelmschule. Mit meinen Kindern Anna-Sophie, Jan, Clara und Jonathan wird der Alltag nicht langweilig. Ich freue mich dennoch auf ein neues Aufgabengebiet und hoffe, viele gute Erfahrungen zu sammeln….

Aus unserem Umfeld – Die Kolpingsfamilie Merklinde

Es ist kein Geheimnis, die Kolpingsfamilie Merklinde kann seit einiger Zeit keine Veranstaltungen mehr anbieten. Dafür gibt es unterschiedliche Gründe, die wir hier nicht erörtern möchten. 

Gerne wollen wir helfen und haben vor einiger Zeit angefangen, Gespräche mit Merklinde und dem Bezirk zu führen. 

Es gibt Überlegungen, ab dem 2. Halbjahr 2024 ein paar gemeinsame Programmpunkte (auch in Merklinde) anzubieten, um den Merklinder Kolpingern eine Chance zu geben, weiter Teil einer besonderen Gemeinschaft zu sein. 

Weitere Details können wir euch sicher auf der nächsten Mitgliederversammlung berichten.

Ehre, wem Ehre gebührt

Während unseres Festaktes wurden drei Kolpingmitglieder für ihr langjährige treue geehrt. An dieser Stelle möchten wir einfach nur DANKE sagen! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an:

60 Jahre Mitlgliedschaft

  • Neu-Ehrenmitglied: Dieter Schwark

25 Jahre Mitgliedschaft

  • Wolfgang Chlebos
  • Claudia Bernard

Wir haben einen neuen Kassierer

Markus Meissner hatte sein Amt als Kassierer mit persönlichen Worten an die Kolpingmitglieder zuletzt niedergelegt, so dass wir in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einen neuen Kassierer gesucht und gefunden haben – Markus Grzybowski.

Mein Name ist Markus Grzybowski, ich bin verheiratet und habe einen 17-jährigen Sohn. Obwohl ich schon seit 2007 in Frohlinde wohne, bin ich erst seit 2022 in der Kolpingfamilie Frohlinde aktiv. Eingetreten bin ich in die Kolpingsfamilie 1984 in St. Antonius, Ickern. Nachdem sich die dortige Kolpingsfamilie aufgelöst hat, bin ich nach Frohlinde gewechselt. Bis zu meiner Wahl zum Kassierer war ich schon als Beisitzer im Vorstand tätig.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung