Kürzlich kam ein Kolpingbruder auf mich (Jens) zu und bat mich um Rat bei einem Computerproblem. Warum? Weil mich unser Friedbert empfohlen hatte. Kurz danach kam mir die Idee, warum sollten wir nicht ein Hilfe-Netzwerk einrichten und uns innerhalb der Kolpingsfamilie untereinander mit Rat und Tat zur Seite stehen? Wie könnte so etwas aussehen? Ich stelle mir das so vor: Wer Lust hat, schickt mir seine Kontaktdaten und sein „Hilfsangebot“. Daraus erstelle ich eine Liste und füge sie einem der kommenden Newsletter bei. Sollte sich an der Liste etwas ändern, erhaltet ihr auch über den Newsletter ein Update zur Liste.
Ihr fragt euch, was man denn so anbieten kann? Schnell fallen einem die Berufe ein, insbesondere die handwerklichen. Daneben bieten sich auch Hobbies an. Auch können es einfache Begleitungen oder Botengänge für Senioren sein. Überlegt mal, ob ihr mitmachen wollt, fänden wir klasse. Und hier mal ein paar konkrete Angebote vom Leitungsteam:
Name, Vorname | WhatsApp-Nr. | Angebot | |
---|---|---|---|
Sinnebrink, Jens | 0173 5632014 | jens.sinnebrink@kolping-frohlinde.com | Es funktioniert mal was mit dem Computer nichtAlltagshilfen, z.B. Einkaufen, wenn es mal nicht geht |
Wefringhaus, Friedbert | 0152 23792036 | friedbert.wefringhaus@kolping-frohlinde.com | Elektrokleinarbeiten |
Weitere Beispiele könnten Malerarbeiten, Begleitung bzw. Fahrdienste zum Arzt, Hilfen im Umgang mit Smartphones, Erfahrungsaustausch zu Wärmepumpen, helfende Hände beim Möbelrücken etc. sein.
Natürlich könnt ihr auch konkret nach Hilfe fragen, wendet euch einfach an das Leitungsteam!